Nina Proll
Schauspielerin und Sängerin

Ich empfinde den Anderen nicht als Bedrohung, selbst wenn er mich potenziell mit Viren anstecken könnte. Diese Weltanschauung einer Bedrohung vermittelt man schon den Kleinsten im Kindergarten. Das sehe ich als größtes Problem.
Prof. Dr. Gerald Hüther
Neurobiologe

Wir werden wahrscheinlich, wenn das einmal alles vorbei ist, unsere Kinder sehr um Verzeihung bitten müssen- für das, was wir ihnen da angetan haben. https://www.liebevoll.jetzt/
Dr.med. Martin Sprenger, MPH
Arzt und Gesundheitswissenschafter

Wir haben den Scheinwerfer auf eine einzige Erkrankung gerichtet, mit einem Dahboard für positiv getesteten Fälle, das Erkrankungs- und Sterbegeschehen. Die vielen anderen Erkrankungen bleiben im Dunklen. Ebenso war und ist auch die psychosoziale Gesundheit von Kindern einfach kein Thema.
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
Evidenzbasierte Medizin

Global passiert eine Katastrophe, laut Unicef Bericht haben wir eine Zunahme an hungernden Kindern, dadurch, dass die Lieferketten unterbrochen sind, Tagelöhner ihre Arbeit verloren haben, letzendlich werden wahrscheinlich mehr Kinder verhungern, als wir Covid Tote haben werden.
Mag.a Silvia Dovits
Klin. Psychologin und Traumatherapeutin

Durch unseren Umgang mit der Angst vor Corona lehren wir den Kindern gerade, ihre existenziellen Entwicklungsbedürfnisse zu unterdrücken. Für unsere Kinder ist der Zugang zu diesen Bedürfnissen dann weg- sie fühlen ihre Bedürfnisse nicht mehr!
Corinne Eckenstein
Direktorin und Geschäftsführung Dschungel Wien

Die Theater aufmachen! Leben! Es ist wichtig, dass wir Kindern und Jugendlichen diese Räume zurückgeben. Jeder Tag ist ein verlorener Tag. Kultur für Kinder und Jugendliche ist kein Luxusproblem. Ich sehe Theater auch als einen Ort der Heilung. Es geht immer um das Kindeswohl und wir können es uns wirklich leisten.
Mag. Dr. Reinhard Raunig-Peneder E.MA
Jurist, Menschenrechtsexperte

Die zitierte Verfassungsbestimmung fordert auch „bestmögliche Entwicklung“ für unsere Kinder und Jugendlichen ein.
Laura Rösner
Verlegerin

Samuel
Schüler

Manchmal gehe ich in der Schule aufs Klo und gebe dort die Maske runter, damit ich atmen kann.
Lisa Obermüller
Studentin

Finn
Schüler

Cesimo
Schüler

Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Katrin Skala
FÄ für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ohne es aktuell quantifizieren zu können, sehen wir eine Zunahme an Essstörungen und Zwangsstörungen, sehr viele Jugendliche mit einem erhöhten Substanzkonsum sowie eine - möglicherweise- Epidemie an depressiven Jugendlichen.
DI Werner Winterstein
Architekt

"Wenn ich zum Opa geh, dann könnt ich ihn anstecken"- und umgekehrt ist es für die Opas in diesem Land ein Beschleuniger ihres schlechten Zustandes bis hin zum Ableben. Dadurch stellt man eines der wichtigsten Elemenete unserer Gesellschaft in Frage- die Familie.
Dr. med. Christine Saahs
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Die Kinder wollen absolut korrekt sein - und bevor ein Kind in der Volksschule die Maske von der Nase zieht- fällt es lieber um. Ich sehe das als große Gefahr in der Entwicklung- dass sich Kinder nicht mehr trauen etwas zu sagen.
Mag.a Maria Rösslhumer
Geschäftsführerin des Vereins AÖF

Gewalt hat tatsächlich zugenommen, vor allem die psychische Gewalt aber auch die körperliche Gewalt und vor allem auch sexuelle Gewalt. Schulen und Kindergärten sind ein Ort der Gewaltprävention und Stärkung für Kinder, daher sind Schulschließung eine Kindeswohlgefährdung.
Univ.-Prof. DDr. M. Sc. Christian Schubert
Psychoneuroimmunologe

Ich finde, dass den Kindern die Würde genommen wird und das steht über allem. Die Angst und Panik wird von einem Trio Infernal geboostet. Für mich ist das Trio Infernal die Medizin, die Medien und die Regierung.
Dr. Wolfram Proksch
Rechtsanwalt

Wir haben es nach einem Jahr, seit Beginn der Pandemie, bedauerlicherweise noch immer nicht geschafft einen ernsthaften Diskurs über die Abwägung der Grundrechte und Menschenrechte und die Verhältnismässigkeit der Beschränkungen zu beginnen.
Mag.a Judith Raunig
Klinische- und Gesundheitspsychologin

Es wird Zeit, dass wir diese Krise nicht mehr ausschließlich durch die epidemiologisch-virologische Brille sehen.
DDr. Christian Fiala
Gynäkologe und Wissenschafter

Kinder sind die ersten, die mit ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit für die vollkommen fehlgeleitete Politik bezahlen. Wir Erwachsenen nehmen den Kindern in einer entscheidenden Lebensphase der Entwicklung buchstäblich die Luft zum Leben. Das beginnt bereits in der Schwangerschaft, wo der Fötus das CO2 nicht ausreichend abatmen kann, wenn die schwangere Frau eine Maske trägt.
Justin Time
Schüler

Man versucht sich durch den Tag zu schlagen und sich gleichzeitig auf die Schule zu konzentrieren
Alexandra Vöhringer, BSc.
Hebamme

Frida
Schülerin

Emil
springt daheim herum:-)
